Zum Inhalt springen
Startseite » Material-Guide Laserschneiden: Welche Materialien eignen sich wofür?

Material-Guide Laserschneiden: Welche Materialien eignen sich wofür?

Ein falsches Material kostet Zeit, Geld – und ruiniert im Zweifel das ganze Projekt. In diesem Guide erfahren Sie, welche Werkstoffe sich wirklich laserschneiden lassen, welche Materialstärken ideal sind und wie Sie schon in der CAD-Phase perfekte Ergebnisse sichern. So treffen Sie die richtige Wahl für Ihr Architekturmodell, Ihr POS-Display oder Ihre Kleinserie – und erhalten in kürzerster Zeit ein verbindliches Angebot.

Warum die Materialwahl beim Laserschneiden entscheidend ist

CO₂-Laser arbeiten mit 10,6 µm-Infrarotlicht, das Cellulose, Acryl und viele organische Werkstoffe stark absorbieren. Kunststoffe wie PVC enthalten jedoch Chlor und setzen beim Schneiden ätzende Gase frei – hier ist Lasern tabu. Auch Wärmeleitfähigkeit, Dichte und Thermoplastizität beeinflussen Schnittgeschwindigkeit, Kerf (0,10–0,15 mm) und Kantenqualität. Kurz: Das richtige Material spart Nacharbeit, minimiert Brandspuren und senkt Stückkosten.

Pappe & Karton – leicht, günstig, ideal für Prototypen

Eigenschaften

  • Empfohlene Stärken: 0,5–3 mm
  • Sehr geringe Dichte → hoher Schnittspeed
  • Saubere, leicht bräunliche Schnittkante, kaum Schmauch

Typische Anwendungen

  • Topografische Höhenmodelle
  • Faltkarton-Prototypen
  • Schablonen und Einweg-Stanzformen

Design-Tipps

  • Mindestschenkelbreite ≥ Materialstärke
  • Kerf-Ausgleich 0,07 mm für exakte Stecklaschen
  • Bei Wellpappe Stege quer zur Welle setzen

Jetzt Materialliste herunterladen

Holzwerkstoffe – Sperrholz, MDF & Co.

Eigenschaften

WerkstoffStärkeKantenbildBesonderheiten
Sperrholz (Birke)1–6 mmHell, kaum RauchHohe Stabilität
MDF2–6 mmBraun, homogenGleichmäßige Faser; ideal für Gravur
Finnpappe1–3 mmSehr feinPerfekt für Architekturdetails

Anwendungsbeispiele

  • Fassadenplatten mit Gravur (Fensterstrukturen)
  • Interieur-Modelle (Treppen, Möbel)
  • Kleinserien-Gehäuse oder Blenden

Design-Tipps

  • Kleine Bohrungen ≥ 0,8 mm setzen
  • Brandspuren minimieren: hohe Geschwindigkeit + Luftassist
  • Gravur zuerst, Schnitt zuletzt – verhindert Verrutschen

Kunststoffe – Acryl, PETG, Polypropylen (Vorsicht PVC)

Acryl / Plexiglas

  • Stärke: 1–10 mm (sweet spot 3 mm)
  • Flammenpolierte Schnittkante, glasklar
  • Ideal für LED-Leucht­displays, Vitrinen, Architektur-Fenster

PETG

  • Stärke: 0,5–4 mm
  • Biegsam, bruchsicher – gut für Schutzabdeckungen
  • Kante leicht matt, ohne Nachpolieren nutzbar

Polypropylen (PP)

  • Stärke: 0,5–2 mm
  • Weiße, saubere Schnittkante
  • Perfekt für Scharniere & Klappmechanismen

PVC lasern verboten! Enthält Chlor → setzt Salzsäure & Dioxine frei. Nutzen Sie stattdessen PETG oder PP.

Mehr Infos: Plexiglas GS – Herstellerangaben

Spezialmaterialien – Textilien, Leder, Papier

  • Textilien (Baumwolle, Filz): Fasern verschmelzen, Schnittkante franst nicht.
  • Naturleder: Riecht kurzzeitig, Schnittkante leicht dunkel.
  • Papier: Möglich ab 80 g/m² – Brennmarken durch Speed > 800 mm/s minimieren.

Fraunhofer IFM – Lasermaterialstudien

Materialvergleich (Typische Richtwerte)

MaterialStärke (mm)Schnitt-geschw. (mm/s)KantenqualitätKosten-level*
Wellpappe2500sauber, leicht braun
Sperrholz 3-lagig3240hell, minimal Rauch€€
MDF4180braun, homogen€€
Acryl glasklar4120poliert, glasklar€€€
PETG2220matt, gratfrei€€
Polypropylen1350weiß, glatt
Edelstahlfolie0,560metallisch glänzend€€€€

*Kostenlevel: € = günstig bis €€€€ = hoch (Material + Laufzeit)

Design- und Sicherheitstipps

  • Kerf ausgleichen: −0,07 mm im CAD für Press-Fits.
  • Innenradien ≥ Materialstärke vermeiden Mikrorisse.
  • Abstände: Schnittlinien mind. Materialstärke voneinander entfernt.
  • Brandschutz: Nitrogengas-Assist & Brandklasse B1-Material wählen.
  • PVC, ABS, glasfaserverstärkte Kunststoffe niemals lasern → giftige Dämpfe.

Fazit & Next Step

Mit dem passenden Material für Ihr Laserschneid-Projekt sichern Sie saubere Schnittkanten, kurze Produktionszeiten und kalkulierbare Kosten. Laden Sie jetzt Ihre Datei hoch und erhalten Sie in kürzester Zeit Ihr persönliches Angebot.

Jetzt Datei hochladen

Lazycut – Laserschneiden, Gravieren & CNC-Fräsen in Aachen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.